10
mr.goldis
Modellbau, wie, womit, Matrealien, maschinen
Rationelle Schmuckherstellung mit Wachsmodellen so wird`s
gemacht
Mit viel Erfahrung und Übung, kann man aus geeigneten Wachsen, in
einem kurzer Arbeitszeit Ringe, Broschen, Fassungen und andere
Schmuckstücke herstellen.
Für die Herstellung von Fassungen oder Krabben Fassungen für Steine in
Wachs benötigt ein Goldschmied oder Wachs- Designer nur wenig
Arbeitszeit. Auch können im Wachsmodell Steine die Feuerfest sind zum
Guss mit eingearbeitet werde, so das man später keine Fasser arbeiten
mehr benötigt.
Die Arbeiten werden mit Skalpell, groben Fräse, Drehbank und einem
Wachsmesser ausgeführt. Materialabfälle sind ohne Probleme
geschmolzen wiederverwendbar. Zu viel abgetragenes oder bei Fehlern
am Material ist leicht wieder an zu schmelzen. Raue Oberflächen
können mit geringem Aufwand mit Alkohol oder Benzin geglättet und
Kanten abgerundet werden. Falls von dem Modell mehrere Stücke
gegossen werden sollen, kann davon direkt eine Gummiform hergestellt
werden.
So erhält man, mit wenig Aufwand perfekte Modelle die nach dem Guss
nur noch geringfügig poliert werden müssen. um Perfektion in die
Arbeit zu bringen benötigt man neben Werkzeug und Goldschmiede
können auch die richtigen Wachsmaterialien.
Hoch elastisches und gut trennendes Allround--- Spritzwachs. Bietet
neben sehr guten Spritzeigenschaften (scharfkantige Abbildung und
perfekte Form) durch seine gute Beiartbeibar die Möglichkeit vor
gespritzte Schmuckteile nachträglich zu verändern und Montagearbeiten
aus vor gespritzten Teilen zeitsparend durchzuführen.
Ideal zum Einsetzen von Edelsteinen. daher geeignet für robusten
Betrieb oder umfangreiche Graviere- oder Vierschnittarbeiten an den
gespritzten Teilen. Bedenken Sie das zu Produktion von kleineren oder
Größeren Mengen das Wachsmodell Perfekt sein sollte da vom Ergebnis
ein Gummiform gebaut wird und jeder Fehler bei Reproduzieren in
jedem Einzelnen Stück sich wider Finden würde und einzeln dann am
Schmuckstück korrigiert werden muss was Arbeitszeit spart.
Vulkanisier- Gummi für die Gummi-
Formen
Zur Herstellung von Gummiformen, hoch dicht und nahezu
Schrumpfen frei.
Anwendung und Vorgehen, aus der Platte schneiden wir
entsprechend dem ab zu formenden Modell benötigte Menge und
Größe, und Arbeiten das Original direkt in die Form ein.
Je nach Modell und dessen Beschaffenheit wird entschieden ob
weichen Silikon oder Härteres genommen wird. Für größere Teile
oder Kleinere Umformungen werden kleinere oder Größere Gummi-
Träger für die Presse genommen. um so eine stärkere Silikonschicht
zu erhalten.
Durch Vulkanisation wird ein Gummiabdruck erzeugt. Sobald das
Gummi ausgekühlt ist, kann sie aufgetrennt und das Modell der
Prototyp entnommen werden. Auf diese Weise entsteht eine Hohlform
des Modells im Gummi. Diese wird nun mit heißem Wachs mit
Hochdruck befüllt, um eine exakte Replik des ursprünglichen Modells
zu erhalten.
Der Formenbau ist eine teure Angelegenheit. Des so wichtiger sind
genaue Kenntnisse über die zur Verfügung stehenden
Formbaumassen, deren Eigenschaften und die Verarbeitung. Sie
erhalten eine Silikonplatten oder Rollen, die Mittel weich oder Hart
und formbar ist.
Die Vulkanisation (Aushärten) das so genannte Vulkanisieren des
Silikons geschieht unter Druck und durch Zuführung von Hitze in
einer Vukanisier- Presse unter hohen Druck.
Hierzu wird der dafür speziell vorgesehene Formbaurahmen benutzt,
wodurch Silikonplatten gepresst zu einer Form werden.
Mit Hilfe des Formen Rahmen wird die Gummiform in einer
Vulkanisierpresse gepresst.
Je nach Silikon Material Hart Weich und die Menge bzw.
Gewicht wird bei 160- 170° Grad unter Hohen Druck das
Gummi Vulkaniesiert.
Durch die Hitze und den großen Druck in der Form wird das
Modell völlig eingeschlossen bzw. das Gummi nimmt die
Form des Modells auf.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist und die Form
Abgekühlt ist hat das Gummi die Form Perfekt
angenommen.
Nach dem Öffnen des Gummi und Heraus nehmen des
Modell bleibt in der Form ein Hohlraum der die Perfekte
Form des Modell hat.
Das Ergebnis guter Handwerklicher Arbeit sieht man nach
dem Einspritzen des Heiß- Wachs und Herauszunehmen
des Wachsmodells und Kontrolle wie gut diese ist.
rden.
der Guss die Gießtechnik.
Wir Gießen im Vakuumgieß- verfahren.
Das bedeutet das in der Guss- Küvette die in einer Vakuum
Maschine sitzt wo ein Unterdruck erzeugt wird, ist der
Druck erreicht wird das Geschmolzene Edelmetall ein
gegossen, Wichtig ist dabei das die Temperaturen sowohl
von der Küvette und Geschmolzenen Edelmetall Stimmen,
da sonst es zu Fehlern kommen kann, wie Löcher oder
Schliefen im Guss.
Videos.
Sie können sich auf dieser Seite kleine Videos anschauen
wie Gummis Wachsmodelle oder Guss Abläuft, Klicken sie
hierfür auf das Kamera Symbol unter den kleinen Bilder.
Sie können ganze Videos sehen wie Schmuckstücke
gebaut werden auf der “wie geht das “ Seite “
schauen sie sich unsere Guss- Baum Galerie
an.